„Weitblick“ – Genehmigungs- und Baufortschritte

Auf dieser Seite können Sie die Planung bzw. Genehmigungs- und später auch die Baufortschritte nachverfolgen.

  • 2. Quartal 2020 – Architektenwettbewerb
  • 30.06.2020 – Beschluss über den nun vorliegenden Entwurf durch den Aufsichtsrat
  • 3./4. Quartal 2020 – Intensive Entwurfsplanung
  • Ab 17.11.2020 – Einzelgespräche mit Mietinteressenten
  • 17.12.2020 – Bauantrag unterzeichnet und bei der Stadtverwaltung Schmallenberg eingereicht

Elmar Reuter und Josef Lumme bei der Unterzeichnung des Bauantrages

  • 26.03.2021 – Genehmigten Bauantrag von der Stadtverwaltung Schmallenberg erhalten
  • 01.10.2021 – Baubeginn
  • 19.10.2021 – Symbolischer „erster Spatenstich“

v.l.n.r.: Bernhard Halbe – SBG; Marc Hepelmann – ARGE (Hepelmann); Marvin Hanses – ARGE (Mees); Peter Simon –  SBG; Ulf Huget –  Schütt Ingenieurbau; Peer Weber – FourMove Architekten

  • 21.04.2022 – Rohbauarbeiten der ARGE Mees-Hepelmann sind in vollem Gange

Gebäude 3 – Ansicht auf die Decke des Kellergeschosses

Gebäude 2 – Treppenhaus und Kellergang zur Tiefgarage

  • 30.09.2022 – Richtfest

Ein gutes Jahr nach dem Baubeginn unseres neuen Wohnprojektes „WEITBLICK“ fand am 30. September 2022 das traditionelle Richtfest bei schönem sonnigem Herbstwetter in Schmallenberg auf dem Grundstück der Hohen Fohr statt.

Neben Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeitern hatten sich die Mitglieder des Arbeitskreises der zukünftigen Bewohner, ein großer Teil der zukünftigen Mieter, Vertreter der Caritas und die Mitarbeiter der beteiligten Firmen eingefunden. Auch zahlreiche Gäste und Nachbarn nahmen teil.

Nach begrüßenden Worten unseres Vorstandsmitgliedes Herrn Bernhard Halbe sowie Grußworten des Bürgermeisters Herrn Burkhard König, wurde auf dem Gerüst der traditionelle Richtspruch durch Bauleiter Herrn Marvin Hanses, der ARGE Mees-Hepelmann, gesprochen.

Typisch sauerländisch klang der Abend rustikal mit deftigen Speisen und Getränken aus.